Name / Link |
Beschreibung |
Wilhelm, Ute S. |
2. Platz des Kunstwettbewerbs "Zeichen & Wunder". |
Walleck, Holger |
2. Platz des Kunstwettbewerbs "Kindheitshelden". Graphischer Zeichner. Studium der Kunstpädagogik und Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. |
Szejstecki, Eberhard |
2. Platz des Kunstwettbewerbs "Paare". Grafik-Design-Studium an der FH Münster und Studium der Bildhauerei in Bremen. |
Strauch-Göbel, Ulrike |
Die Erfahrungen im Lehrberuf, das Arbeiten in verschiedenen Städten, Abitur am Tages-Kolleg-Wolfsburg über drei Jahre hinweg, das Studium der Sozialpädagogik/Psychologie an der Universität Bremen sowie die Tätigkeit in der Erwachsenen-Weiterbildung, ergeben ein gutes Fundament für meine Liebe zur Malerei. |
Spengler |
Vor ca. 30 Jahren begann mein autodidaktisches Studium, das bis heute anhält. Angefangen habe ich mit Zeichnungen auf Papier, es folgten großformatige Werke auf Styropor und seit einigen Jahren Arbeiten auf Leinwand. Überwiegend abstrakt/gegenstandslos sind meine Bilder. Immer aber farbintensiv, voller Energie und Dynamik. Sie zeigen das, wofür mir die Worte fehlen. |
Siebert, Uta |
2. Platz des Kunstwettbewerbs "Gesichter des Waldes". Zeichnung, Wand- und Rauminstallationen |
Serowski, Kirsten |
1. Platz Kunstwettbewerb "Kulinarische Reise". Als Synästhetikerin sehe ich Buchstaben, Zahlen, Wochentage und Monate farbig. |
Seidel, Laila |
1. Platz des Kunstwettbewerbs "Reisebilder". Freischaffende Künstlerin und Mitglied der Künstlergruppe TetraPack Bremen/München |
Schütze, Erhard |
1. Platz des Kunstwettbewerbs "Berlin". Ausstellungen in Deutschland, England, Österreich, Schweiz, Ungarn, Akademie der Schönen Künste/Budapest, Kroatien und Polen. |
Schulz, Sandra |
Die Hauptfarbe meiner Arbeiten ist schwarz, den Schwarz hat für mich nichts mit Traurigkeit zu tun, sondern viel mit Facetten, die diese Farbe beinhaltet.Andere Farben sind auch enthalten aber meistens sehr sparsam und zeilgerichetet.
Mein Hauptmedium ist Acyrlfarbe, jedoch arbeite ich auch mit Fineliner oder Ölkreide.
Ich wurde 1973 in Zweibrücken geboren. Schon in meiner Kindheit habe ich gemalt, durch meine Mutter, die auch Künstlerin ist, habe ich früh Zugang zu verschiedenen Medien gehabtNach dem Abitur besuchte ich verschieden Kunstkurse. Vor 12 Jahren ergab sich die Möglichkeit wieder zu malen. Meine Bilder bewegen sich immer in der abstrakten Kunst. Im Moment habe ich diverse Ausstellungen in Pforzheim und Berlin. Im nächsten Jahr möchte ich mich an der freien Kunsthochschule in Köln bewerben. |
Schmidt Osterkamp, Tanja |
1. Platz des Kunstwettbewerbs "Gartenimpressionen". Freischaffende Künstlerin mit Atelierräumen in München. |
Schleyer, Hannelore |
2. Platz des Kunstwettbewerbs "Stadtansichten".
"Der künstlerische Arbeitsprozess ist wie eine Verwandlung, wobei das Ich sich wie ein Beobachter fühlt und das Werk sein Zeuge zu sein scheint." |
Scherfose, Ralf |
1. Platz des Kunstwettbewerbs "Menschenbilder". Studium der Freien Malerei an der HBK Kassel bei Prof. Manfred Bluth und Prof. Kurt Haug. |
Sallós-Sohns, Ulrike |
1. Platz des Kunstwettbewerbs "Emotionen" |
Psotta, Weronika |
Acrylmalerei und Vita von Weronika Psotta. |
Praetorius, Susanne |
2. Platz des Kunstwettbewerbs "Wasserwelten". |
Mick, Kana |
1. Platz des Kunstwettbewerbs "Portrait & Figur". |
Martin, Susannah |
1. Platz des Kunstwettbewerbs "Faces". Studium an der New York University, N.Y. U.S.A., Bachelor of Sience, Malerei. |
Maria Pham |
Maria Pham, * 1988, Kreativkopf mit Herz für beide Welten: Design & Kunst, lebt in Leipzig und ist unter miama als Grafiker und Künstler kreativ. Portraitkunst im expressiven Malstil ist ihr Element. |
Lutze, Christin |
2. Platz des Kunstwettbewerbs "Berlin". Regelmäßige Kunstausstellungen und Vertretungen auf nationalen und internationalen Kunstmessen. Werke im privaten und öffentlichen Besitz im In- und Ausland. |